
Aufhängung eines Schaltschrankes an einem Kipphebel
Schutz von empfindlichen elektronischen Komponenten
in anspruchsvollen Verteidigungsumgebungen.
In dieser Fallstudie wird untersucht, wie sie zur Sicherung eines Steuerschranks in einer Raketenabschussvorrichtung während des Transports und des Raketenstarts eingesetzt wurden, um die Zuverlässigkeit kritischer Systeme trotz extremer Vibrationen und Stöße zu gewährleisten.
Bei einer kürzlich durchgeführten Anwendung im Verteidigungsbereich wurden Drahtseilisolatoren eingesetzt, um einen Schaltschrank an einer Raketenabschussrampe während des Transports und des Starts vor Vibrationen, Erschütterungen und Stößen zu schützen. Die Isolatoren absorbierten die durch die Straßenverhältnisse und die Handhabung verursachten Kräfte und verhinderten so Schäden an der empfindlichen Elektronik. Während des Starts dämpften sie die starken Vibrationen der Zündung und stellten sicher, dass die Steuersysteme funktionsfähig blieben. Ihr robustes Design schützte kritische Ausrüstung, verbesserte den Erfolg der Mission und unterstrich die Bedeutung von Drahtseilisolatoren für den Schutz militärischer Technologien in extremen Umgebungen.